Achtkant-Stahlwelle und Rollladen

Eine Achtkant-Stahlwelle ist eine Stahlrohrwelle mit achteckigem Querschnitt, die im Rollladenkasten verbaut ist. Sie dient als Achse, auf der der Rollladenpanzer auf- und abgerollt wird. Beim Hochziehen des Rollladens wickeln sich die Rollladen-Lamellen also um diese achteckige Welle. Durch die besondere Form wickelt sich der Rollladen gleichmäßig und sicher auf.

Falls Sie eine passende Achtkant-Stahlwelle benötigen oder eine Beratung wünschen, hilft Ihnen ein Fachhändler weiter. Nutzen Sie die Fachhändlersuche, um Experten in Ihrer Nähe zu finden.

Zur Fachhändlersuche

 

Warum wird eine Achtkant-Stahlwelle bei Rollladen eingesetzt?

Die Achtkant-Stahlwelle hat sich in Rollladensystemen als Standard bewährt, weil sie mehrere praktische Zwecke erfüllt. Zum einen ermöglichen die flachen Seiten der achteckigen Welle eine sichere Befestigung des Rollladenbehangs: Spezielle Verbindungsstücke (Aufhängefedern oder Clips) werden in der Welle verankert, sodass die Lamellen fest sitzen und sich nicht verschieben. 


Zum anderen passt eine Rollladen Achtkant-Stahlwelle genau zu den gängigen Antrieben – ob Gurtwickler oder elektrischer Rohrmotor. Die kantige Form garantiert eine optimale Kraftübertragung ohne Durchrutschen, wodurch das Hochziehen und Absenken des Rollladens reibungslos funktioniert.


Vorteile einer Achtkant-Stahlwelle: Stabilität, Langlebigkeit, Belastbarkeit

Eine Achtkant-Stahlwelle bietet im Rollladenbau mehrere entscheidende Vorteile:

  • Hohe Stabilität: Dank des robusten Stahls und der achtkantigen Form ist die Welle sehr formstabil. Selbst bei größeren oder breiteren Rollladen verbiegt oder verdreht sie sich nicht. So wird ein gleichmäßiges Aufwickeln gewährleistet und die Konstruktion bleibt stabil.
  • Langlebigkeit: Stahlwellen sind meist verzinkt (gegen Rost geschützt) und deshalb besonders langlebig. Sie halten viele Jahre, ohne nennenswerten Verschleiß zu zeigen. Auch bei häufiger Benutzung bleibt eine Rollladen Achtkant-Stahlwelle zuverlässig funktionsfähig.
  • Hohe Belastbarkeit: Eine Achtkant-Stahlwelle kann ein beträchtliches Gewicht tragen. Schwere Rollladenpanzer – z. B. aus Aluminium – sind für sie kein Problem. Die Welle hängt nicht durch und bewältigt die Last großer Rollladen mühelos. Das macht sie ideal für breite Fensterfronten oder den häufigen Gebrauch.

 

Fachhändlerberatung zu Achtkant-Stahlwelle und Rollladen

Eine Beratung durch einen Fachhändler ist oft sinnvoll, um die optimale Rollladen Achtkant-Stahlwelle auszuwählen. Ein Fachmann kann insbesondere bei folgenden Punkten helfen:

  • Passende Auswahl: Der Fachhändler bestimmt anhand der Maße und des Gewichts Ihres Rollladens die richtige Wellen-Dimension. 
  • Kompatibilität: Rollladensysteme bestehen aus mehreren Teilen, die exakt aufeinander abgestimmt sein müssen. Der Experte stellt sicher, dass die gewählte Welle mit den vorhandenen Komponenten kompatibel ist – zum Beispiel mit den Lagern und dem Antrieb. Dadurch arbeiten alle Teile reibungslos zusammen.
  • Montage-Unterstützung: Bei Bedarf gibt der Fachhändler Tipps zur Montage. Dazu gehören Hinweise, wie man die Stahlwelle auf die richtige Länge kürzt und den Rollladenpanzer korrekt an der Welle befestigt. Falls Sie die Montage nicht selbst übernehmen möchten, kann der Fachbetrieb diese Arbeit auch für Sie erledigen.

Durch die Fachberatung stellen Sie sicher, dass Sie die passende Achtkant-Stahlwelle erhalten und richtig in Ihr Rollladensystem integrieren. So läuft Ihr Rollladen langfristig rund und problemlos, weil alle Komponenten optimal zusammenpassen.